Bei Redaktionsschluss kann nur davon ausgegangen werden, dass die Coronabedingungen auch noch in den März hinein gelten werden. Das Bootshaus bleibt also geschlossen. Aktuelle Informationen werden auch weiterhin von unserem 1. Vorsitzenden Klaus Meyer per email an die Mitglieder versendet. Nichts desto Trotz geben wir die Hoffnung nicht auf. Die Vorbereitungen für die Saison 2021 laufen weiter. Die Sommerlagerliste liegt bis zum 21. März im Jugendraum des Bootshauses aus. Tragt Euch bitte sonntags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr darin ein. Dann ist diese Räumlichkeit jeweils geöffnet. Die Opti-Fischereihafenregatta 20./21. März und das Ansegeln am 1. Mai werden von den entsprechenden Teams vorbereitet, so dass bei erhoffter Aufhebung des Lockdowns diese Veranstaltungen stattfinden können. Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern einen sonnigen März, der den Coronablues wirkungsvoll vertreibt.
Kein Polargrillen, keine Grünkohlwanderung, das Bootshaus im Januar geschlossen. Bei Redaktionsschluss kann über die Coronabedingungen im Februar noch nichts ausgesagt werden. Zur Zeit befinden wir uns in einer traurigen Situation. Nur die Hoffnung auf eine ungetrübtere Saison 2021 und die schon merklich länger werdenden Tage muntern uns auf. Sollte das Bootshaus im Februar offen sein, so tragt Euch bitte in die dann dort ausliegende Sommerlagerliste ein. Bei weiter andauerndem Lockdown werden Informationen zum Auslageort der Sommerlagerliste per Email, Homepage und Schaukasten bekanntgegeben. Die Jahreshauptversammlung betreffende Informationen erscheinen im Sportschipper für den Monat März. Unsere Hafenwarte Rudi und Dirk sind guter Dinge, die Terrasse des Bootshauses noch im Februar mit Hilfe der kompetenten Arbeitsdienste fertigstellen zu können. Alle freuen sich auf ein offenes Bootshaus und die Möglichkeit, die neue, ansehnliche Terrasse benutzen zu dürfen.
Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern für die kommende Zeit Optimismus und Durchhaltevermögen.
Achtung! Aus organisatorischen Gründen müssen wir für die Jahreshauptversammlung des WVW einen anderen Veranstaltungsort wählen. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des WVW lädt der Vorstand alle Mitglieder
für Freitag, den 29. Januar 2021, um 19.00 Uhr
in den Fischbahnhof, Am Schaufenster 6, 27572 Fischereihafen Bremerhaven ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung,
2. Verlesung des Protokolls,
3. Ehrungen,
4. Berichte der Spartenleiter,
5. Geschäftsberichte,
6. Bericht der Kassenprüfer,
7. Entlastung des Vorstandes,
8. Stellung der Vertrauensfrage und Neuwahlen,
9. Beiträge und Festlegung der Arbeitsdienststunden für 2021,
10. Haushaltspläne,
11. Anträge,
12. Verschiedenes.
Der Vorstand freut sich, den o.g. Ort für die Jahreshauptversammlung anbieten zu können. Es wurde uns zugesichert, dass die Höchstteilnehmerzahl 100 nach gesetzlichen Vorgaben untergebracht werden kann. Aus diesem Grund meldet Euch bitte bis zum 26. Januar, 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung an. Die Voranmeldung kann schriftlich an den WVW, Am Luneort 29, 27572 Bremerhaven oder per email an info@wvw-bremerhaven.de gesendet werden. Falls das Bootshaus im Januar geöffnet sein darf, können die an der Jahreshauptversammlung interessierten Mitglieder sich auch in die dort ausliegende Liste eintragen. Sollte es notwendig sein, die Versammlung aus gesetzlichen oder sonstigen organisatorischen Gründen absagen zu müssen, erfolgt die Absage als Aushang im Schaukasten (Schwarzes Brett), per Bekanntmachung auf der Homepage des WVW und per Email. Deshalb auch nochmals die Bitte um Bekanntgabe Eurer aktuellen Emailadressen. Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern und Angehörigen für das Jahr 2021 Gesundheit, Freude und die notwendige Gelassenheit, um die Einschränkungen mit Leichtigkeit akzeptieren zu können.
Dem Team des Sportschippers ein frohes Weihnachtsfest in kleiner, feiner Runde und ein Jahr 2021 mit ansteigender Kurve in allen für Sie wichtigen Bereichen.
Mit freundlichem Gruß, Ihr langjähriger Kunde
Wolfgang Koellner